Das Unternehmen Terre di Melazzano wurde im Jahre 1959 gegründet, als Piero Giulio Falciani, seit Generationen Winzer,begeistert von dieser einzigartigen Landschaft, deren Boden ihm als das ideale “Terroir” für den Anbau von Reben schien, das Anwesen kaufte und die ersten Weinstöcke pflanzte. Gleichzeitig begann er mit der Renovierung des alten Bauernhauses und der Konstruktion der Kellerei. So begann die Geschichte unseres Betriebs.
Anschliessend ging die Leitung an den Sohn Andrea über, welcher von derselben Leidenschaft des Vaters beseelt und mit Dynamismus und gutem Willen versehen war. Schritt für Schritt, wie es die bäuerliche Tradition lehrt,aber mit Entschlossenheit und Einsatz, erweiterte er die Anbaufläche auf die heutigen 22 Hektar, wandelte die landwirtschaftlichen Gebäude für den Tourismus um und produzierte gleichzeitig einen hochwertigen Chianti Classico.
Die jüngere Geschichte erzählt die Mitarbeit der Tochter Chiara (Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Siena), die sich mit derselben Leidenschft dem Betrieb widmet, Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit Aktivitäten auf dem Bauernhof, der Vermarktung von Produkten, indem sie Veranstaltungen besucht.
Im Jahre 2012 hat das Unternehmen einen anderen Andrea, Andrea Pirovano, einen Veltliner Önologen (Studium an der Universität von Mailand und Master an der Universität von Florenz), in seinen Reihen aufgenommen. Er kam in die Toskana um die traditionellen Systeme des Chianti Classico zu studieren. Dort ist er, wegen der Schönheit der Landschaft und der Begegnung mit Chiara geblieben.
Das Unternehmen Terre di Melazzano befindet sich auf dem Hügel, der zum Monte San Michele führt, ist ein Teil der Berge “Monti del Chianti” und erhebt sich an der Grenze zwischen den Provinzen Siena, Firenze und Arezzo. Der Monte San Michele mit seinen 840 m ü/M ist von grosser nationaler Bedeutung.
Es ist ein Naturpark mit zahlreichen Arten von Tieren, wie Wildschweinen,Damhirschen, Rehen,Stachelschweinen und Füchsen.
Die Vegetation ist typisch für die Wälder des Chianti und besteht vor allem aus Kastanien, Eichen,Eschen, Pappeln und Wildkirschen.
Die historischen Ursprünge des Gebietes sind auf die Kirche San Michele zurückzuführen, welche um das Jahr Tausend von den Mönchen Vallombrosani di Passignano auf dem Gipfel des Berges errichtet wurde. In ihrem Innern gibt es ein Fresko, welches die Madonna und die Heiligen (darunter den Erzengel Michael)darstellt und dem Maler Paolo Schiavo zugeschrieben wird (erste Hälfte des XV.Jhs).
Der Berg San Michele ist ideal für Spaziergänge, Trekkings und lange Mountainbike-Routen:es gibt dafür viele angenehme und geruhsame Möglichkeiten.